Hundephysiotherapie
Ich biete Physiotherapie für Hunde und andere Kleintiere an. Bei Gelenkblockaden und Muskelverspannungen werden die Hunde mit sanften manuellen Techniken behandelt.
Akupunktur für Hunde
Die Akupunktur ist Teil der jahrhundertealten chinesischen Heilkunst.
Neu! Laserbehandlung bei Lahmheiten und Laserakupunktur nach TCM für Pferde und Hunde
Ich freue mich sehr, dass ich ab sofort auch Lasertherapie anbieten kann. Der Laser kommt zum Einsatz, um beispielsweise einen Sehnenschaden zu behandeln. Selbsheilungskräfte werden durch die Laserstrahlen aktiviert und die Läsion kann schneller behoben werden.
Ebenfalls zum Einsatz kommt der Laser bei der Akupunktur nach TCM. Pferde reagieren manchmal empfindlich auf die Akupunkturnadeln. Hier hilft der Laser, um den Akupunkturpunkt zu stimulieren, ohne dass das Pferd sich unwohl fühlt.
Für Hunde ist der Laser ideal, denn die Akupunkturpunkte können sanft stimuliert werden, ohne dass die Nadeln gesetzt werden. Ich verwende den MKW Laser, der unglaublich viele Möglichketen zur Therapie bietet.
Hundeakupunktur
In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden die Energieleitbahnen im Körper der Tiere durch Akupunktur beeinflusst. Dadurch kommt der Energiefluss in Gang - das Qi kann fließen und der Organismus findet in sein Gleichgewicht zurück.
Neben der Akupunktur, also das Stechen mit Nadeln kann man die Meridiane auch mit Akupressur oder Moxibustion behandeln.
Zur traditionellen chinesischen Medizin gehört neben der Akupunktur auch die Kräuterheilkunde, Qi Gong (Meditation, Konzentration und Bewegungslehre) , die Ernährung sowie Tuina (Massage). Alles zusammen ist ein in sich geschlossenes System, das der Gesunderhaltung der Menschen und Tiere dient.
Durch die traditionelle chinesische Medizin kann man nicht nur Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates behandeln, auch Krankheiten der Organe, des Gemütszustandes, der Nerven und allgemeine Befindlichkeiten der Hunde können durch Akupunktur, Akupressur und Moxibustion unglaublich gut behandelt werden.
Zu meiner Behandlung gehört immer eine umfassende Diagnosestellung nach TCM.
Behandelt werden können bei Hunden Krankheiten wie Hüftdisplasie, Ataxie, Nieren- und Leberprobleme, Krankheiten des Bewegungsapparates, Stoffwechselprobleme, Herz- oder Blutkrankheiten, Probleme des Lymphflusses, Muskelverspannungen oder Unruhe.
Ich freue mich sehr, dass ich in Zukunft Hunde und auch andere Tiere mit Akupunktur behandeln kann.
Anbieten kann ich diese Behandlungsmethode ab April /Mai 2022. Termine sind jedoch jetzt schon buchbar.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich gerne an.
Sehr sinnvoll ist die Akupunktur, Moxibustion und Akupressur auch als Begleittherapie zur osteopathischen Behandlung. Ebenfalls als komplementäre Therapieformen biete ich Pferdetaping und Schallwellentherapie an.