Craniosakrale Therapie
Das Ziel der Therapie ist es, den Nervenfluss vom Kopf bis zum Kreuzbein anzuregen. Durch manuelle Stimulation werden die Nervenbahnen beeinflusst und können so sowohl auf das vegetative als auch das somatische System wirken. Besonders für gestresste und nervöse Pferde oder Pferde mit gestörtem Stoffwechsel bietet sich diese Therapie an. Aber auch nach einem Trauma oder bei akuten Problemen bietet sich die craniosakrale Therapie an.