Akupunktur nach TCM
Behandlung von Pferden nach traditioneller chinesischer Medizin
Die Akupunktur ist Teil einer Jahrhunderte alten chinesischen Heilkunst. In der TCM werden die Energieleitbahnen im Körper der Tiere durch Akupunktur beeinflusst. Dadurch kommt der Energiefluss in Gang - das Qi kann fließen und der Organismus findet in sein Gleichgewicht zurück.
Man kann sowohl Bewegungseinschränkungen als auch chronische Krankheiten und Stress und Nervosität mit Akupunktur behandeln.
Neben der Akupunktur, also das Stechen mit Nadeln kann man die Meridiane auch mit Akupressur oder Moxibustion behandeln.
Zur traditionellen chinesischen Medizin gehört neben Akupunktur auch
- Kräuterheilkunde,
- Qi Gong (Meditation, Konzentration und Bewegungslehre) ,
- Ernährung und
- Tuina (Massage).
Alles zusammen ist ein in sich geschlossenes System, das der Gesunderhaltung der Menschen und Tiere dient
Zu meiner Behandlung gehört immer ein umfassende Diagnosestellung nach TCM
Das bedeutet eine eingehende
- Anamnese,
- eine Zungendiagnose und
- eine Pulsdiagnose
Was kann alles mit Akupunktur nach TCM behandelt werden?
- Chronische Krankheiten
- Akute Krankheiten
- Lahmheiten
- Sommerekzem
- Augenkrankheiten
- Stress
- Kotwasser
- Headshaking
- Epilepsie
- Husten
- Probleme der inneren Organe
- Angst
- Hufrehe
- Ataxie
- Stoffwechselprobleme
- Kolik